Sieben Damen und sechs Herren starten Ihren nächsten Karriereschritt und haben mit Ihrem MBA- Studium begonnen! Am 13. September 2023 haben wir in unserem Schulungsraum mitten in der Regensburger Altstadt die neuen MBA-Studenten begrüßt.
Franz Wagner, Inhaber einer Steuerkanzlei
Herr Wagner ist Inhaber der Franz Wagner Steuerberatungsgesellschaft mbH in Wörth an der Donau. Er beschäftigt mittlerweile 14 Mitarbeiter*innen. Der Betriebswirt (VWA) war das Sprungbrett für seine Karriere.
VWA Deutschlandreise Online-Vortrag am 26. Juni 2023 um 18 Uhr:
Thema "Strategische Entscheidungen"
Fortgesetzt wird die Reihe "VWA Deutschlandreise" am Montag, den 26. Juni 2023 um 18 Uhr mit einem fesselnden Vortrag zum Thema "Strategische Entscheidungen" der BA/VWA Göttingen. Referent ist der renommierte VWL-Dozent Professor Günter Gabisch von der Georg-August-Universität Göttingen.
Verstärkung für den VWA- Dozentenpool:
Seit diesem Sommersemester unterrichtet Prof. Dr. Christian Locher unsere MBA- Studenten im Fach "Transformatives Management". Er kommt von der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), Fakultät Business School, und ist dort Studiengangleiter Digital Business und AACSB Projektleiter.
Herzlich Willkommen Prof. Locher, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Infos zum MBA: www.mba-bayern.de
Endlich geschafft! Am Mittwoch, den 17. Mai 2023 konnten die erfolgreichen Absolventen/innen des MBA- Studiengangs in Krems ihre Masterurkunden entgegennehmen.
Aus unserer langjährigen Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems haben 2023 sieben Studierende erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nun Master of Business Administration (MBA) nennen. Eine davon sogar im One-Year-Programm, also innerhalb von nur einem Jahr! Eine tolle Leistung die unsere Absolventen alle neben ihrem Beruf geschafft haben!
VWA Deutschlandreise Online-Vortrag am 22. Mai 2023 um 18 Uhr:
Thema "Rechtliche Fragen der Augmented und Virtual Reality"
Immer am letzten Montag im Monat um 18 Uhr lädt die VWA zur kostenlosen virtuellen Deutschlandreise ein. Dieses Mal jedoch aufgrund des Feiertages eine Woche früher. Nach dem letzten Halt in Mannheim zum Thema „KI im Bildungssektor“ geht es nun weiter nach Ingolstadt. Dr. Stefan Koos, Professor an der Universität der Bundeswehr München und Dozent der VWA Ingolstadt stellt eine rechtliche Betrachtung des Zusammenspiels von digitalem und analogem Leben an.
VWA Deutschlandreise Online-Vortrag am 24. April 2023 um 18 Uhr:
Thema "KI im Bildungssektor: Chancen und Risiken am Beispiel von ChatGPT"
Immer am letzten Montag im Monat um 18 Uhr lädt die VWA zur kostenlosen virtuellen Deutschlandreise ein. Dieses Mal jedoch aufgrund des Feiertages eine Woche früher. Nach dem letzten Halt in München zum Thema „Generation Z“ geht es nun weiter nach Mannheim. Das im Jahre 2015 von Technologieunternehmern und Investoren (u.a. Elon Musk) gegründete gemeinnützige Unternehmen OpenAI hat sich auf künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen spezialisiert und gehört aktuell zu den führenden Organisationen in der künstlichen Intelligenz.
Endlich mal wieder live und in echt! Damit sich unsere Studierenden trotz des sehr praktischen Onlinestudiums auch persönlich kennenlernen können, haben wir am Freitag, den 31 März ein Studierendentreffen organisiert. Über 30 Leute sind der Einladung gefolgt. Sogar aus dem über 300 km entfernten Lindau kamen sie angereist und haben die Gelegenheit für ein Regensburg-Wochenende im Weltkulturerbe genutzt!
VWA Deutschlandreise Online-Vortrag am 27. März 2023 um 18 Uhr:
Thema "Generation Zukunft. Die Gen Z für sich gewinnen und sich dabei selbst nicht verlieren."
Nach dem letzten Stopp in Koblenz zum Thema Social Media geht die Reise weiter nach München. Bis 2030 wird der Fachkräftemangel in Deutschland auf bis zu 6 Mio. steigen. Die Talente der Zunkunft haben dabei eine noch nie dagewesene Verhandlungsmacht gegenüber Unternehmen. xCogito zeigt mit klaren Maßnahmen Möglichkeiten auf, die Generation Zukunft zu verstehen, für sich zu gewinnen und so dem „War of Talents“ zu begegnen, ohne die eigene Unternehmensidentität zu verlieren.
VWA Deutschlandreise Online-Vortrag am 27. Februar 2023 um 18 Uhr:
Thema "Marketing: Social Media Content inhouse produziert. Ein gangbarer Weg für Unternehmen?"
Die nächste Station der VWA-Deutschlandreise führt nach Koblenz. Dr. Patrick Hille, Diplom-Kaufmann, beleuchtet die Welt des Marketings: „Social Media Content inhouse produziert. Ein gangbarer Weg für Unternehmen?“ Wer seine Zielgruppe erreichen will, stellt ein Online-Angebot sicher. Doch der Social Media Content unterliegt einem raschen Wandel und geht sukzessive vom Bild zum Video über. Am Beispiel der VWA zeigt Dr. Hille auf, wie ein authentischer Inhalt selbst produziert werden kann.
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien im Bundesverband erhalten FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2023
Die Zeitschrift FOCUS unterzieht Anbieter von Weiterbildungsprogrammen jedes Jahr nach einem besonderen Erhebungsverfahren einer vergleichenden Beurteilung. Daraus entsteht die jährliche FOCUS-Liste der empfehlenswerten Weiterbildungs-Institutionen.
VWA Deutschlandreise Online-Vortrag am 30. Januar 2023 um 18 Uhr:
Thema "Einführung in das Fördermittelmanagement"
Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie bietet ab Januar 2023 eine neue Vortragsreihe an. Mit dieser brandneuen, regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe, die live im monatlichen Rhythmus kostenfrei übertragen wird, können sich Bildungsinteressierte, Studierende, Arbeitgeber und kooperierende Unternehmen immer auf dem Laufenden halten.
Weitere Beiträge …
- VWA-Dozent Nepomuk Nothelfer promoviert zum Themenbereich eSport und deutsches Rechtssystem
- Erste Diplomfeier seit 3 Jahren
- Tagesseminar: Mitarbeiterführung in der Praxis
- Start MBA-Studium in Regensburg
- Mit dem MBA- Abschluss an die Westküste der USA
- Graduierungsfeier 2022 der MBA- Absolventen in Krems
- Wie digital ist die Verwaltung?
- Die Erfolgsgeschichte eines Praktikers
- Das Sprungbrett für eine attraktive Karriere – auch ohne Abitur!
- Neuer Studiengang: Gesundheitsmanagement
Seite 2 von 4