Am 24. September fiel an der VWA der Startschuss für das neue Semester im MBA-Programm – und das gleich in doppelter Hinsicht. Während unsere MBA-Studierenden des zweiten Semesters mit vier intensiven Schulungstagen in ihre nächste Studienphase gestartet sind, durften wir zeitgleich die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im ersten Semester willkommen heißen.
Anspruchsvolle Inhalte von Beginn an
Die ersten Präsenztage boten direkt spannende und herausfordernde Einblicke in zwei zentrale Fachgebiete:
-
Unternehmensfinanzierung mit unserem Studienleiter
Prof. Dr. Klaus Röder (Universität Regensburg) -
Controlling und Reporting mit unserem stellvertretenden Studienleiter
Prof. Dr. Robert Obermaier (Universität Passau)
Sowohl für die neuen als auch für die fortgeschrittenen Studierenden bedeutete der Auftakt eine intensive Auseinandersetzung mit praxisnahen Themen auf hohem akademischem Niveau.
Austausch und Vernetzung
Besonders erfreulich war, dass sich „alte“ und neue MBA-Studierende bei dieser Gelegenheit persönlich kennenlernen und ihre Erfahrungen miteinander teilen konnten. Der gemeinsame Austausch stärkte nicht nur das Netzwerk innerhalb des Jahrgangs, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl über Semestergrenzen hinweg.
Ein besonderes Highlight bildete das gemeinsame Abendessen mit VWA-Geschäftsführer Josef Vogl, das in angenehmer Atmosphäre Raum für Gespräche und Vernetzung bot.
Lernen mit Blick auf die Klausuren
Nach den intensiven ersten Präsenztagen heißt es nun für alle: nachbereiten, vertiefen und lernen. Die nächste Klausur steht bereits Mitte Oktober an – und damit rückt die Vorbereitung in den Fokus.
Wir wünschen allen Studierenden einen erfolgreichen Semesterstart, viel Durchhaltevermögen für die anstehenden Lernphasen und weiterhin inspirierende Begegnungen im MBA-Programm!
Mehr Infos zum MBA-Programm: www.mba-bayern.de








