Wirtschaftsinformatik (VWA)
Brücke zwischen IT und Betriebswirtschaft
Informations- und Kommunikationstechnologien prägen heute jedes Unternehmen – von kleinen Betrieben bis hin zu globalen Konzernen. Wirtschaftsinformatiker*innen sind die gefragten Schnittstellenprofis, die betriebswirtschaftliche Herausforderungen verstehen und digitale Lösungen erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Unser Lehrgang Wirtschaftsinformatik (VWA) vermittelt dir das notwendige Know-how, um in einer digitalisierten Arbeitswelt zukunftssicher und vielseitig aufgestellt zu sein.
Dein Vorteil:
Breites Fachwissen
Du erlernst betriebswirtschaftliche Grundlagen und vertiefst gleichzeitig aktuelles IT-Wissen – von Datenbanken über Künstliche Intelligenz bis hin zu Blockchain-Technologien.
Dein Vorteil:
Hohe Praxisrelevanz
Du erwirbst Fähigkeiten, die in Unternehmen aller Branchen stark nachgefragt sind – ob in der Software-Entwicklung, im IT-Management, in E-Commerce-Abteilungen oder der Beratung.
Dein Vorteil:
Karrierevorsprung
Als Wirtschaftsinformatiker*in positionierst du dich als unverzichtbare Schnittstelle zwischen IT und Management und erschließt dir attraktive Berufsfelder in einer zukunftssicheren Branche.
Jetzt den nächsten Karriereschritt gehen!
Nutze die Chance, dich für die Arbeitswelt von morgen fit zu machen.
Lass Dich individuell beraten:
Telefon: 0941 – 200004‑40
Alles über den Studiengang
- Berufsbegleitend - flexibel, online, ortsunabhängig
- Abschluss: Wirtschaftsinformatiker/in (VWA)
- Dauer: 4 Semester
- Absolventen bekommen eine Hochschulzugangsberechtigung für Bayern (auch ohne Abitur)
- Blended Learning: Vorlesungen werden online angeboten, Infos dazu >> hier
Alle Infos hier!
