0941 2000040 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lehrgang „Leadership & Innovationsmanagement“

Menschen und Organisationen erfolgreichen führen und nachhaltig weiterentwickeln.

Führung bedeutet heute mehr als Entscheidungen treffen. Wer Teams erfolgreich entwickeln, Innovationen vorantreiben und Organisationen sicher durch den Wandel führen will, braucht moderne Führungswerkzeuge – kombiniert mit strategischem Weitblick und digitaler Kompetenz.

Unser berufsbegleitender Lehrgang „Leadership & Innovationsmanagement“ bereitet Sie genau darauf vor. In einer smarten Kombination aus Präsenzterminen in Regensburg und flexiblen E-Learning-Modulen erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen zielgerichtet, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Sie trainieren zentrale Skills in den Bereichen:

  • Teamentwicklung & Personalführung im digitalen Kontext
  • Konfliktmanagement & Kommunikation
  • Agile Organisation & Transformationskompetenz

Die E-Learning-Module liefern Ihnen optimale Vorbereitung für die Trainingstage – so holen Sie aus jedem Präsenztermin das Maximum heraus.

Wer profitiert von diesem Lehrgang?

Dieser Kompaktkurs richtet sich an:

  • Führungskräfte und Projektverantwortliche, die ihre Rolle souverän und zukunftsorientiert ausfüllen wollen
  • Nachwuchsführungskräfte und Fachspezialisten, die sich für weiterführende Positionen qualifizieren möchten
  • Erfahrene Praktiker, die ihre Führungswerkzeuge modernisieren und reflektieren wollen

Hiermit melde ich mich verbindlich für den Lehrgang Leadership und Innovationsmanagement an:

Vorteil 1:

Maximale Flexibilität durch E-Learning und Präsenztraining

Vorteil 2:

Direkter Praxistransfer mit sofort umsetzbaren Führungsinstrumenten

Vorteil 3:

Karriereboost durch fundierte und anerkannte Zusatzqualifikation

Ziel des Lehrgangs

Der Zertifikatslehrgang „Leadership & Innovation“ befähigt Sie, Führungsverantwortung mit Weitblick und Innovationskraft zu übernehmen. Sie erwerben praxisorientierte Kompetenzen, um Teams wirkungsvoll zu führen, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und die Produktivität nachhaltig zu steigern. Im Mittelpunkt stehen moderne Führungsansätze, Innovationsmanagement und die Entwicklung einer zukunftsorientierten Leadership-Kultur – damit Sie Menschen inspirieren, Potenziale entfalten und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen.

Ihre Dozenten

Prof. Dr. Alfred Quenzler
Prof. Dr. Alfred QuenzlerPersonalführung im digitalen Kontext, Teamentwicklung
Prof. Dr. Nadine Sukowski
Prof. Dr. Nadine SukowskiKonfliktmanagement im analogen und virtuellen Raum
Lorcan Carey
Lorcan CareyAgile Organisation
Prof. Dr. Wolfgang Winter
Prof. Dr. Wolfgang WinterLeadership Development

Alle Infos zum Lehrgang:

Seminaraufbau:
Sechs Präsenztage und drei kompakte E-Learning-Module

Präsenztermine:

Block 1:

  • Donnerstag, 27. November 2025
    Modul 1: Personalführung im digitalen Kontext
  • Freitag, 28. November 2025
    Modul 2: Konfliktmanagement im analogen und virtuellen Raum
  • Samstag, 29. November 2025
    Modul 3: Agile Organisation

Block 2: 

  • Donnerstag, 29. Januar 2026
    Modul 4: Teamentwicklung
  • Freitag, 30. Januar 2026 und Samstag, 31. Januar 2026:
    Modul 5: Leadership Development

Seminargebühr:
3.900,- Euro, für VWA-Student/innen und Absolventen/innen 3.400,- Euro

Seminarort:
VWA Bayern, Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg

Abschluss:
VWA Zertifikat: "Leadership & Innovation"

Inhalte des Lehrgangs

E-Learning-Modul + Ein Trainingstag

Inhalte: 

  • Was verbindet man mit dem Begriff Führung
  • Auswahl an Führungsfragen, Bedeutung des Demografiemanagement
  • Unternehmenskultur
  • Werteorientierte Führung
  • Virtuelle Führung
  • Leadership in digitalisierten Unternehmen

Dozent: Prof. Dr. Alfred Quenzler

Deine VWA-Vorteile:

Off Canvas sidebar is empty