Mit einem Studium zum/zur Wirtschaftsökonom/in (VWA), erwerben Sie sich einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche der Wirtschaft. Damit richtet sich dieser Stdiengang an alle, die Wirtschaft in ihrer Gesamtheit verstehen und erlernen wollen. Sie beschäftigen sich in vier Semester mit den unterschiedlichsten Fächern aus der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und den Rechtswissenschaften.
Für die Zulassung zum/zur Wirtschaftsökonom/in sind erforderlich:
oder
Abschlussbezeichnung
Wirtschaftsökonom/in (VWA)
Die nachfolgende Übersicht zeigt alle Studienmodule, die als Pflichtmodule für den erfolgreichen Abschluss des Studienganges Wirtschaftsökonom/in (VWA) zu absolvieren sind.
Grundlagen
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester (2 Jahre).
Die Vorlesungen erfolgen im Präsenzunterricht, als Onlinevorlesungen oder als virtuelle Vorlesungen. Die Wissensvermittlung erfolgt in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Repetitorien. Zur Unterstützung und als Anleitung zur Nacharbeit werden schriftliche Begleitunterlagen sowie gezielte Literaturhinweise ausgegeben. Die Präsenztermine und die Termine zu den vituellen Vorlesungen finden i. d. R. am Abend ab 18.00 Uhr (ca. 3 Vorlesungsstunden) statt. Einzelne Lehrmodule werden als zwei- (Freitag/Samstag) oder dreitägiges (Donnerstag - Samstag) Präsenzseminar angeboten.
Leistungsnachweise
Studienbegleitende Klausuren, mündliche Prüfungen, Studienarbeiten, Studienarbeit und mündlicher Vortrag
Immatrikulationsgebühr:
|
150,- Euro
|
Studiengebühr:
zahlbar in 24 Monatraten à 139,- Euro
|
3.336,- Euro
|
Gesamt: | 3.486,- Euro |
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99
E-Mail: info@vwa-ostbayern.de