Grundlage eines jeden erfolgreichen Unternehmens ist heute immer auch ein fundiertes und qualifiziertes Controlling. Damit gehören Sie als Controller zu den wichtigsten Mitarbeitern in einem modernen Unternehmen. Sie sind der Experte wenn es um Planung, Kontrolle, Information und Koordination von Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen und Gewinnen geht. Dies gilt für alle Wirtschaftsunternehmen, angefangen vom Handwerk bis zu Dienstleistungs- und Industriebetrieben. Daher eignet sich die Ausbildung auch als Zusatzqualifikation für alle zielstrebigen Mitarbeiter und Führungskräfte im mittleren und oberen Management, die sich im Unternehmen weiterqualifizieren und ihre betriebliche Stellung sichern möchten.
Nächster Studienstart: Wintersemester 2022
Prof. Dr. Klaus Röder (Studienleitung)
Prof. Dr. Robert Obermaier (Lehrgangsleitung)
Prof. Dr. Ralf Kellner
Dr. Daniel Blab
Weitere Dozenten folgen.
Jetzt Studienplatz sichern: Mail an Studiengangsbetreuung
Controlling
Finanzmanagement
Externe Unternehmensrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung
Datenanalyse und Datenmanagement
Der Intensivstudiengang dauert 15 Monate. Nächster Start ist im Herbst 2022.
Die Vorlesungen erfolgen als Präsenzvorlesung, virtuelle Vorlesung und/oder als E-Learning Modul. Leistungsnachweise erfolgen in Form von studienbegleitenden Klausuren, Haus- und Studienarbeiten oder Präsentationen.
Die E-Learning- Module können Sie jederzeit von zu Hause aus absolvieren.
Immatrikulationsgebühr: | 150,- Euro |
Studiengebühren: zahlbar in 15 Monatsraten à 185,- Euro | 2.775,- Euro |
Gesamt: | 2.925,- Euro |
Web: www.mba-vwa.de
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99
E-Mail: info@vwa-ostbayern.de
Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookie