Sie werden zum Ende des Studiums
- betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen
- über systemübergreifende Kompetenzen vefügen
- in der Lage sein mit Ihren erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten die mittelständische Wirtschaft zu stärken
- sind Sie dazu qualifiziert Fach- und Führungsaufgaben übernehmen zu können
Sie profitieren von
- erstklassigen Dozenten der regionalen Hochschulen
- von einer Lehre mit hohem Praxisbezug
- einem flexiblen Studienmodell mit E-learning-Modulen
Studienstart Sommersemester 2021 (April 2021)
1. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Amberg
1. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Cham
1. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Straubing
15. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Weiden
8. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Günzburg
9. Studiengang zum/zur Betriebwirt/in (VWA) in Nördlingen
Studienstart Wintersemester 2021 (Oktober 2021)
7. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Pfarrkirchen
11. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Landshut
15. Studiengang zum/zur Beriebswirt/in (VWA) in Passau
35. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Regensburg
20. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Kempten
21. Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (VWA) in Augsburg
Für die Zulassung zu einem BWL-Studium an der VWA Ostbayern sind erforderlich:
oder
Abschlussbezeichnung
Betriebswirt/in (VWA)
Die nachfolgende Übersicht zeigt alle Studienmodule die als Pflichtmodule zu absolvieren sind. Für den erfolgreichen Abschluss sind 120 Kreditpunkte zu erwerben. Jedes Modul wird mit 6 Kreditpunkten gewichtet. Insgesamt sind 14 Module als Pflichtfächer und weitere 6 Module als Wahlfächer zu belegen. Aus der Liste der Wahlfächer können Sie 6 Module frei wählen.
Für die Absolvierung des Studienganges Betriebswirt/in (VWA) in der General Management-Variante, müssen Sie neben den Pflichtfächern sechs weitere Module aus der nachfolgenden Übersicht wählen.
Semester
Wintersemester jeweils von Oktober bis einschließlich Februar
Sommersemester jeweils von April bis einschließlich Juli
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester (3 Jahre).
Die Vorlesungen erfolgen im Präsenzunterricht, als Onlinevorlesungen oder als virtuelle Vorlesungen. Die Wissensvermittlung erfolgt in Form von Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Repetitorien. Zur Unterstützung und als Anleitung zur Nacharbeit werden schriftliche Begleitunterlagen sowie gezielte Literaturhinweise ausgegeben. Die Präsenz- und die Onlinetermine finden i. d. R. am Abend ab 18.00 Uhr (ca. 3 Vorlesungsstunden) statt. Einzelne Lehrmodule werden als zwei- (Freitag/Samstag) oder dreitägiges (Donnerstag - Samstag) Präsenzseminar angeboten.
Leistungsnachweise
Studienbegleitende Klausuren, mündliche Prüfungen, Studienarbeiten, Studienarbeit und mündlicher Vortrag
Immatrikulationsgebühr:
|
150,- Euro
|
Studiengebühr:
zahlbar in 36 Monatsraten
à 139,- Euro
|
5.000,- Euro
|
Gesamt: | 5.150,- Euro |
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern e.V. in Regensburg
Arnulfsplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: 0941-200 004-0
Telefax: 0941-200 004-99
E-Mail: info@vwa-ostbayern.de